Bamboo X-treme ist eine massive, hoch verdichtete Terrassendiele
aus verpressten Bambus-Streifen. Damit sind sie bestens für den Einsatz im
Garten- und Landschaftsbau geeignet, besonders als Terrassendielen. Eine
aufwendige, patentierte thermische Verdichtung gibt Bamboo X-treme die
Eigenschaften für eine Klassifizierung in die höchste Haltbarkeitsklasse der
EU-Norm (siehe technische Daten Seite).
Gleichzeitig erhöht dieses Verfahren die Dichte des Bambus – das
macht die Dielen extrem hart. Eine spezielle symmetrische Seitenprofilierung,
lässt dem Bauherrn die Möglichkeit bei der Verlegung zwischen einem Riffelprofil
und einer glatten Oberfläche zu wählen. Die Terrassendielen lassen sich mit der
mitgelieferten Cobra-Verbindung einfach und schnell verlegen. Wie bei den
Tropenhölzern, verändert sich im Laufe der Zeit die Färbung der Dielen, sie
bekommen den typischen Witterungsbedingten Silbergrauton.
 |
 |
 |
Preis auf Anfrage! |
|
Oberfläche 1-seitig glatt
&
thermisch behandelt |
Oberfläche 1-seitig genutet
&
thermisch behandelt |
mit seitlicher Clipaufnahme für eine
unsichtbare Verschraubung
Diele 1850 x 137 x 20mm |
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein
unverbindliches, kostenloses und individuelles Angebot - bitte mailen Sie uns
die ca. benötigten Quadratmeter und Ihre Postleitzahl zu. (Sie können uns auch
gerne einen Plan oder Skizze mailen bzw. faxen. (hier klicken)
 |
 |
 |
 |
Clips für unsichtbare Befestigung
rostfreier Stahl |
Unterkonstruktion je nach Bedarf |
Terrassen-Öl farblos 2,50 Liter reichen für
ca. 30 m2 |
Reinigungsmittel
Kraftgel / Entgrauer |
Montage - Verarbeitungsanweisung:
• Installieren Sie eine geeignete, stabile und dauerhafte
Unterkonstruktion.
• Bestimmen Sie die Sichtseite der Dielen: die geriffelte oder
die glatte Seite.
• Befestigen Sie die Dielen mit den Verbindungs-Clips auf der
Unterkonstruktion (die in die Nuten der Dielen eingefügt werden) oder alternativ
mit Schrauben (durch die Oberfläche).
• Planen Sie 1-2% Gefälle ein. Sorgen Sie für eine gute
Belüftung.
• Nach der Verlegung: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße
Reinigung und Pflege entsprechend der gewählten Oberfläche.
• Sollten sie die Dielen nicht 2x pro Jahr mit einem Öl für
Terrassendielen behandeln, werden die Dielen nach und nach vergrauen und die
typische Bambus Holzstruktur wird sich verlieren.
• Bamboo X-treme ist unbehandelt oder werksseitig vorgeölt
erhältlich.
• Eine Endbehandlung nach der Verlegung mit einem
Öl auf Wasserbasis ist für alle Ausführungen notwendig.
• Weitere Informationen finden Sie in der Verarbeitungs- und
Pflegeanleitung.

Verlegehinweise - Vorab
• Staunässe unter den Terrassendielen ist zu vermeiden. Es muss
gewährleistet sein, dass Wasser ungehindert versickern oder abfließen kann.
• Montieren Sie den Belag mit mindestens 1-2% Gefälle, damit das Wasser von der Terrassenoberfläche ablaufen kann.
• Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Terrassendielen. Lassen
Sie mindestens 20 mm Luft zu angrenzenden Wänden und anderen Hindernissen.
Vermeiden Sie, dass die Dielen an den Seiten verschlossen werden, da sonst die notwendige Belüftung zu stark eingeschränkt ist.
• Bei langsam trocknenden Untergründen ist ein Mindestabstand
von 100 mm zwischen Untergrund und Terrassendielen einzuhalten.
• Freie Seiten dürfen nicht verschlossen werden. Falls eine
Abdeckung erfolgt, muss die notwendige Belüftung gewährleistet sein.
• Zur Druckverteilung sollten unter der Unterkonstruktion
Beton- bzw. Steinplatten mit einer Stärke von 40-50 mm, ausgelegt werden. Siehe
Skizze.
• Verwenden Sie für die Unterkonstruktion Balken mit einer
Mindestgröße von 40x70 mm. Wir empfehlen die MOSO Unterkonstruktionsbalken.
Erdkontakt ist bei der Konstruktion zu vermeiden. Auf tragfähigen, festen und
frostsicheren Untergrund achten.
• Der Abstand der Unterkonstruktion darf höchstens 460 mm
betragen. Jede Terrassendiele muss mindestens auf vier Unterkonstruktionshölzern
aufliegen und befestigt sein. Maximaler Brettüberstand über der
Unterkonstruktionsachse: 150 mm.
• Die MOSO Unterkonstruktionsbalken können ohne Dehnabstand
verlegt werden. Die Balken werden mit Schrauben und Spezialklebstoff für
Außenanwendung verbunden/fixiert. Alle anderen Unterkonstruktionshölzer nicht
stumpf stoßen, ca. 5-8 mm Luft lassen.
• Halten Sie bei der Verlegung mindestens einen Abstand von 5mm
zwischen den einzelnen Dielenreihen ein. Bei einer Montage mit Clipsystemen ist
dies automatisch der Fall.
• Durch die Nut-Feder Montage an den Stirnseiten ist hier kein
Abstand notwendig.
• Jede Stirnseite (auch N+F) muss mit Stirnkantenwachs
imprägniert werden, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern. Stirnkantenwachs
ist als Zubehör erhältlich.
Bitte beachten:
• Terrassendielen Bamboo X-treme sind ein natürliches
Produkt. Daher können Abweichungen in Farbe, Maserung und Struktur auftreten.
Die Originalfarbe wird schnell heller/grau, je nach Witterung, Beanspruchung und
Pflegeintensität.
• Risse und Splitter entstehen an der Oberfläche und am Ende der
Dielen durch Schrumpfen und Quellen, auch wird die Oberfläche rauer. Dieses
Phänomen ist für alle Holzarten im Außenbereich normal. Durch die patentierte
Thermische-Density Behandlung wird die allgemeine Holzeigenschaft der
Rissbildung minimiert.
• Splitter und raue Oberflächen können durch eine Reinigung der
Dielen mit einem speziellen Silizium Carbid Besen oder einem Einscheibengerät
(mit Silizium Carbid Scheibe), entfernt werden, so dass die Oberfläche wieder
glatt und splitterfrei ist.
Die entsprechende Silizium-Carbid-Scheibe und der Besen kann
über den Produzenten bezogen werden.
• Bei Verwendung der glatten Dielenseite als Oberfläche ist zu
beachten, dass Witterungsbedingte Formveränderungen stärker sichtbar sind. Eine
Formveränderung der Oberfläche wird nicht als Materialfehler anerkannt.
Montage mit Clips
• Bestimmen Sie die Oberflächenseite der Diele (mit oder ohne
Riffelung). Verwenden Sie die Cobra Clips in folgender Reihenfolge:
• Drücken Sie den Clip in die Nut einer Diele.
• Vorbohrungen für die Schrauben setzen. Schrauben platzieren,
nicht komplett fixieren!
• Montieren Sie die nächste Diele.
• Ziehen Sie die Schraube fest bis auf den Clip.
• Klopfen Sie die letzte Diele an mit einem Holz/Plastic Hammer.
• Verwenden Sie ca. 20 Clips je m². An jeder Auflage auf der
Unterkonstruktion ist ein Clip zu setzen.
• Schauen Sie bitte für die Montage auf: http://dai.ly/gDKLF3
Verschrauben
• Bestimmen Sie die Oberflächenseite der Diele (mit oder ohne
Riffelung).
• Die Terrassendielen vor dem Verschrauben unbedingt vorbohren.
• Die Verschraubung muss immer doppelt sein, pro Auflage zwei
Schrauben nebeneinander setzen (20mm von der Kante).
• Verwenden Sie Edelstahlschrauben, Abmessung, je nach Unterbau,
ca. 5-5,5x50mm.
1) 5-6 mm
2) max. 600 mm zwischen den Steinplatten
3) max. 460 mm zwischen den Achsen der Unterkonstruktion
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein
unverbindliches, kostenloses und individuelles Angebot - bitte mailen Sie uns
die ca. benötigten Quadratmeter und Ihre Postleitzahl zu. (Sie können uns auch
gerne einen Plan oder Skizze mailen bzw. faxen. (hier klicken)